![]() |
S.E. Herr Emil HUREZEANU Botschafter Tel: + 49 (0)30 212 39 207
|
LEBENSLAUF |
|
Emilian Horaţiu Hurezeanu (Emil Hurezeanu)Geboren am 26.8.1955, in Sibiu / Hermannstadt Staatsangehörigkeiten: rumänisch und deutsch Verheiratet mit Rucsandra Hurezeanu, zwei Kinder |
|
Beruflicher Werdegang |
|
1976-1980 |
Redakteur und Chef vom Dienst, Kulturzeitschrift der Studenten „Echinox“, Cluj- Napoca |
1980-1981 |
Justitiar, UJCAP, Alba-Iulia |
1981-1982 |
Rechtsanwalt, Anwaltskammer Medias/Mediasch, Kreis Sibiu/Hermannstadt |
1983-1991 |
Redakteur und Erster Redakteur, Radio Free Europe, Rumänischer Dienst, München, Bundesrepublik Deutschland |
1991-1994 |
stellv. Direktor und Direktor, Rumänischer Dienst, Radio Free Europe, München, Bundesrepublik Deutschland |
1995-2002 |
Leiter der Rumänischen Redaktion, Radio Deutsche Welle, Köln, Bundesrepublik Deutschland |
2002-2011 |
Korrespondent Deutsche Welle, Bukarest |
2002-2003 |
Projektmanager, Gruner & Jahr – Tageszeitung Evenimentul Zilei , Bukarest |
2003 März-September |
persönlicher Berater des rumänischen Ministerpräsidenten für Außenpolitik und Kommunikation |
2002-2003 |
Gastdozent, Internationale Beziehungen, Hochschule für Europa-Studien, Universität Babes-Bolyai, Cluj-Napoca/Klausenburg |
2005-2009 |
Produzent, außenpolitischer Kommentator, Realitatea TV |
2006-2008 |
Herausgeber der Tageszeitung Romania Libera, Bukarest |
2007-2008 |
Gastdozent, Lehrstuhl für Philosophie, Internationale Beziehungen, Universtät Al.I. Cuza, Iasi |
seit 2010 |
Gastdozent, Kolleg für Nationale Verteidigung, Kurs für internationale Beziehungen |
2008-2009 |
Mitglied des Herausgeber-Boards, Tageszeitung Cotidianul |
2009-2010 |
Präsident des Herausgeber-Boards, Realitatea-Catavencu |
2011-2013 |
Produzent und Moderator des außenpolitischen TV-Magazins “Compas”, Money Channel TV |
seit 2012 |
Journalist und Produzent, TV-Sender Digi 24 |
seite September 2015 |
Botschafter von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland |
Ausbildung |
|
1974 |
Abitur, Lyzeum Octavian Goga, Sibiu/Hermannstadt |
1979 |
Lizenzdiplom, Fakultät für Rechtswissenschaften, Universität Babes-Bolyai, Cluj-Napoca (Klausenburg) |
1982-1983 |
Herder-Stipendiat der Universität Wien, Fakultät für Internationale Beziehungen |
1985 |
Stipendiat, Sonderprogramm für internationale Beziehungen, Universität Charlottesville, Virginia, USA |
1991 |
M.A. internationale Beziehungen und Strategie, Universität Boston, USA |
Sprachkenntnisse |
Französisch, Deutsch, Englisch in Wort und Schrift |
Publikationen |
|
1979 |
“Lectia de anatomie”, (“Anatomiestunde“), Dacia-Verlag, Gedichte, Debut-Preis des Rumänischen Schriftstellerverbands |
1992 |
“Seven Poets from Sibiu”, Lyrik-Antologie, Brüssel-Bukarest |
1993 |
“Primele, ultimile”, (“Die ersten, die letzten”) Gedichte, Albatros Verlag, Bukarest |
1996 |
“Între câine și lup” (“Zwischen Hund und Wolf”), Essays, Apostrof Verlag, Cluj-Napoca |
1998 |
“Cutia neagra: 1001 minute la microfonul Europei Libere” (“Blackbox – 1001 Minuten am Mikrofon von Radio Free Europe”), Interviews, Albatros Verlag. Preis für Publizistik des Rumänischen Schriftstellerverbands |
2015 |
“Pe trecerea timpului”, Rumänisches Politiktagebuch 1996-2015, Curtea Veche Verlag Hunderte Artikel, Analysen, Kommentare in rumänischen und ausländischen Publikationen |
Auszeichnungen: |
|
1998 |
Ehrenbürger der Stadt Sibiu/Hermannstadt |
2002 |
Nationaler Verdienstorden im Rang eines Kommandeurs |
2013 |
Andrei Saguna-Kreuz der Metropolie Siebenbürgens |
2014 |
Orden “Glaube und Tugend” im Rang eines Ritters, der Nationalen Großloge Rumäniens |
2015 |
Orden “Krone Rumäniens” im Rang eines Ritters, überreicht von seiner Majestät König Michael I |
03/20/18
Das Generalkonsulat von Rumänien in Stuttgart organisiert eine Vergabeprozedur vom Typ…01/23/19
12/03/18
Als Reaktion auf die am 1. Dezember 2018 von ZDF veröffentlichten Information zum…